Zustände der Materie Kreativvorlage

Wir wissen, dass der Zustand der Materie ein Thema ist, das in der Wissenschaft viel erforscht wird und zu den Prioritäten vieler Lehrkräfte gehört. Es erklärt, wie eine Substanz flüssig, gasförmig oder fest sein kann, und sogar die Veränderungen, die auftreten können, wenn Druck und Temperatur verändert werden. Heute werden Sie feststellen, dass diese kreative Vorlage für den Aggregatzustand ein potenzielles Werkzeug für Lehrer und Schüler ist, um Präsentationen über die Phasen der Aggregation zu erstellen.

Unsere kreative Vorlage zum Thema Aggregatzustand für PowerPoint und Google Slides enthält zu 100 % bearbeitbare Bilder, Textfelder, Lagepläne und Diagramme. Außerdem enthält sie 38 Folien, die mit Canva kompatibel sind, was bedeutet, dass Sie jetzt online exklusive Videos, Fotos und Audios mit wissenschaftlichem Bezug einfügen können. Worauf warten Sie also noch, laden Sie diese kostenlose ppt-Präsentation herunter und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Präsentation mit professionellen Bildern und Hintergründen zu gestalten, die von den Zyklen der Stoffe inspiriert sind.

Kostenlose kreative Vorlage "Zustände der Materie" für PowerPoint und Google Slides

Kostenlose kreative Vorlage

Laden Sie kostenlose kreative Vorlagen für PowerPoint- und Google Slides-Themen herunter.

Hauptmerkmale

  • 38 zu 100% bearbeitbare Folien
  • 16:9-Breitbildformat, geeignet für alle Bildschirme
  • Hochwertige, lizenzfreie Bilder
  • Leicht zu bearbeitende Entwürfe für Präsentation oder Druck
  • Enthaltene Ressourcen: Tabellen, Schaubilder, Zeitleisten und Diagramme
  • Mehr als 100 in Farbe und Größe anpassbare Icons
  • Hauptschriftart: Calisto MT
  • Vorherrschende Farbe: Türkis

Diese Vorlage herunterladen

Möchten Sie weitere Designs zu diesem Thema sehen? Dann klicken Sie einfach auf unsere Kategorie mit Google Slides-Themen und PowerPoint-Vorlagen zu Stoffkreisläufen. Hier finden Sie eine große Anzahl von pädagogischen Beiträgen, die speziell für Lehrer und Schüler erstellt wurden, die an der Darstellung aller Aggregatzustände interessiert sind.

Go up

We use cookies to improve the experience of everyone who browses our website. Cookies Policy